

Grml
Was ist Grml?
Grml ist eine speziell für Systemadministratoren erstellte Linux-Distribution, die auf Debian basiert.
Alternativen zu Grml Distribution
- Alle Alternativen zeigen
- User Vote
- Redaktion
- Populär
- Populär in diesem Monat
Arch Linux
Linux Mint
Proxmox
Pop!_OS
Fedora
Manjaro Linux
Zorin OS
Whonix
Linux Lite
Unraid OS
Garuda Linux
KDE neon
antiX
Alpine Linux
Tails
Xubuntu
openSUSE
Kali Linux
ArcoLinux
Puppy Linux
Grml ist eine speziell für Systemadministratoren erstellte Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Grml hat seinen Schwerpunkt auf einfache Konfigurierbarkeit und Wiederherstellbarkeit von Linux-Systemen und ist daher sehr gut geeignet für Serverumgebungen. Grml ist auch für Desktop-Systeme verfügbar.
Auf welcher Architektur ist es aufgebaut?
Grml basiert auf der Debian-Distribution und enthält die Kernel der aktuellen Linux-Versionen. Die benötigten Programme und Dienste werden über das apt- und das aptitude-Paketverwaltungssystem installiert und verwaltet. Außerdem werden vorgefertigte Pakete für verschiedene Anwendungen und Software bereitgestellt.
Welche Desktops sind verfügbar?
Grml wird mit dem Xfce-, JWM- und FVWM-Desktop ausgeliefert. Der letztere basiert auf dem Fluxbox-Desktop und ist daher sehr anpassungsfähig. Außerdem ist Grml mit verschiedenen grafischen Oberflächen kompatibel, wie z.B. GNOME und KDE.
Wo sitzt der Hersteller?
Grml wird von einem kleinen Team aus Österreich entwickelt und gepflegt. Die Entwickler sind sehr engagiert und stellen regelmäßig neue Versionen zur Verfügung.
Was bietet die Linux-Distribution?
Grml bietet eine Vielzahl an Funktionen und Werkzeugen, die es Administratoren ermöglichen, Linux-Systeme problemlos zu installieren, zu konfigurieren und zu warten. Außerdem enthält Grml eine Reihe von Programmen, die für den Alltag wichtig sind, wie z.B. ein Text-Editor, ein Terminal-Programm, ein Webbrowser und noch vieles mehr.
Welche Systemanforderungen sind nötig?
Grml benötigt mindestens einen Intel Pentium III Prozessor, 128 MB Arbeitsspeicher und 2 GB Festplattenplatz. Es ist auch möglich, Grml auf älteren Computern zu betreiben, aber die Leistung wird dann wesentlich geringer sein.
Für wen ist es geeignet?
Grml ist vor allem für Systemadministratoren geeignet, die Linux-Systeme installieren, konfigurieren und warten müssen. Auch wenn Sie kein Systemadministrator sind, können Sie Grml als Betriebssystem für den Alltag nutzen, da es eine Reihe von Programmen und Werkzeugen enthält, die Ihnen das Leben leichter machen.
Vor- und Nachteile von Grml
Grml hat einige Vor- und Nachteile, die man beachten sollte:
- Vorteile:
- Einfach zu installieren und zu konfigurieren
- Vorgefertigte Pakete für verschiedene Anwendungen und Software
- Enthält eine Reihe von Programmen für den Alltag
- Kann auf älteren Computern betrieben werden
- Nachteile:
- Nicht so weit verbreitet wie andere Linux-Distributionen
- Geringere Leistung auf älteren Computern
Naheliegende Alternativen
Es gibt einige naheliegende Alternativen zu Grml, die ebenfalls auf Debian basieren und Systemadministratoren einige Vorteile bieten. Einige dieser Alternativen sind: Ubuntu, Linux Mint, Debian und Fedora.
Fazit
Grml ist eine gute Linux-Distribution für Systemadministratoren, die ein einfach zu installierendes und konfigurierbares Betriebssystem benötigen. Es bietet eine Vielzahl an Programmen und Werkzeugen, die das Leben leichter machen. Grml ist auf älteren Computern verfügbar, aber die Leistung kann geringer sein. Wenn Sie eine weit verbreitete und leistungsfähigere Linux-Distribution wünschen, sind Alternativen wie Ubuntu oder Linux Mint eine gute Wahl.
Letztes Update: 27 Januar 2023, 05:29:34 PM
Bilder
Videos
Testergebnis
Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt, für “Grml” Antworten abbrechen
Eine Menge Kaffee wurde beim Bau dieses Projekts verbraucht. Füge etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich am Laufen halten möchtest!
Es gibt noch keine Bewertungen.