Datenschutz­erklärung

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Daten auf unserer Website https://alternativen-zu.net/ erfasst und wie diese verwendet werden.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber. Die Kontaktdaten des Betreibers können Sie im Impressum nachlesen.

Ihre Daten werden entweder dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen (z. B. durch die Nutzung des Telegram-Kommentarsystems) oder automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).

Die erhobenen Daten dienen in erster Linie dazu, die Funktionalität und Sicherheit der Website sicherzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

2. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister betrieben. Alle von dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern dieses Hosters gespeichert. Der Hoster verarbeitet diese Daten ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Allgemeine Hinweise

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

4. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei werden Geräteinformationen gespeichert und/oder darauf zugegriffen.

Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen, Werbung anzuzeigen und das Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.

Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu kontrollieren oder zu unterbinden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Google AdSense

Wir nutzen Google AdSense, einen Dienst von Google LLC zur Anzeige von Werbung. AdSense verwendet Cookies und andere Technologien, um personalisierte und nicht personalisierte Werbeanzeigen zu schalten.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google AdSense finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Google Analytics verwendet Cookies, um die Interaktion der Nutzer mit der Website zu verfolgen.

Die erhobenen Daten werden von Google in anonymisierter Form verarbeitet und gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics erfasst werden, können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Telegram-Kommentarsystem

Für Kommentare nutzen wir das Telegram-Kommentarsystem. Wenn Sie darüber Kommentare hinterlassen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, darunter Ihr Telegram-Username und weitere von Telegram übermittelte Informationen.

Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Telegram: https://telegram.org/privacy

AdSense Social Buttons

Auf unserer Website befinden sich Social-Media-Schaltflächen, die von Google AdSense bereitgestellt werden. Wenn Sie diese Buttons verwenden, kann eine Datenübertragung an die jeweiligen Plattformen erfolgen.

5. Ihre Rechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

6. Kontakt für Datenschutzanfragen

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Email: datenschutz@alternativen-zu.net

Website: https://alternativen-zu.net/

Letztes Update: 15 Februar 2025, 05:09:48 PM

Alternativen-zu.net
Logo