

openSUSE
Was ist openSUSE?
openSUSE ist eine freie und Open-Source-Linux-Distribution, die von der gemeinnützigen Organisation SUSE entwickelt wird.
In den letzten 31 Tagen gemeldete Ausfälle bei openSUSE!
Wähle, ob der Dienst Online oder Offline ist! 🛠️
Ihre Stimme wurde gezählt.
Diese Statistik hilft dabei, mögliche Ausfälle schnell zu erkennen und zu überprüfen, ob es sich um ein allgemeines Problem oder ein individuelles Verbindungsproblem handelt. 🚀
Alternativen zu openSUSE Distribution
- Alle Alternativen zeigen
- User Vote
- Redaktion
- Populär
- Populär in diesem Monat
Linux Mint
Proxmox
Arch Linux
Unraid OS
Manjaro Linux
Zorin OS
Fedora
Pop!_OS
Linux Lite
Xubuntu
Garuda Linux
Kali Linux
Whonix
antiX
Alpine Linux
Parrot Linux
openSUSE
KDE neon
Tails
openSUSE ist eine freie und Open-Source-Linux-Distribution, die von der gemeinnützigen Organisation SUSE entwickelt wird. Sie basiert auf dem Linux-Kernel und bietet eine Vielzahl von Anwendungen und Tools für verschiedene Anwendungsbereiche.
Was bietet die Linux-Distribution?
openSUSE bietet eine große Auswahl an Anwendungen und Tools, die für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet sind. Es enthält eine Vielzahl von grafischen Benutzeroberflächen, wie KDE und Gnome, und bietet auch Unterstützung für verschiedene Arten von Hardware, wie x86 und ARM-Prozessoren. Es enthält auch eine große Sammlung von Software-Paketen, die für die Verwendung in Unternehmen und für den persönlichen Gebrauch geeignet sind.
Systemanforderungen
openSUSE erfordert einen x86-64-Prozessor mit mindestens 2 GHz und 2 GB RAM. Es wird empfohlen, mindestens 10 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte zur Verfügung zu haben. Es unterstützt auch UEFI- und Legacy-BIOS-Bootmethoden.
Für wen ist es geeignet?
openSUSE ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet. Es eignet sich besonders für Anwender, die eine stabile und leistungsfähige Linux-Distribution suchen, die für den Einsatz in Unternehmen und für den persönlichen Gebrauch geeignet ist. Es eignet sich auch für Anwender, die eine große Auswahl an Anwendungen und Tools suchen.
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Stabilität und Leistungsfähigkeit
- Große Auswahl an Anwendungen und Tools
- Unterstützung für verschiedene Arten von Hardware
- Geeignet für den Einsatz in Unternehmen und für den persönlichen Gebrauch
- Nachteile:
- Etwas höhere Anforderungen an die Hardware als andere Linux-Distributionen
- Eine gewisse Lernkurve für Anfänger, die noch nicht viel Erfahrung mit Linux haben
Naheliegende Alternativen
Einige naheliegende Alternativen zu openSUSE sind:
- Fedora
- Ubuntu
- Debian
- Mint
Fazit
openSUSE ist eine leistungsfähige und stabile Linux-Distribution, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet ist. Es bietet eine große Auswahl an Anwendungen und Tools und unterstützt verschiedene Arten von Hardware. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es höhere Anforderungen an die Hardware als andere Linux-Distributionen hat und eine gewisse Lernkurve für Anfänger hat.
Letztes Update: 14 Januar 2023, 05:48:07 PM