Von A-Z: Was die Abkürzungen in Filmtiteln wirklich bedeuten

Inhaltsverzeichnis

Wer einen Film herunterladen möchte, wird bei Rapidshare.com oder anderen One-Click-Hostern oft mit einer Fülle von Abkürzungen konfrontiert, die neben dem Filmtitel auftauchen. Diese Abkürzungen geben Auskunft über die Quelle, die Qualität und die Sprache des Films sowie über die Gruppe, die das Release erstellt hat.

In diesem Artikel werden die gebräuchlichsten Abkürzungen erklärt.

Ein Filmtitel kann folgendermaßen aussehen: Star Wars I German AC3 DVDRiP XviD-EMPiRE dabei haben die Abkürzungen folgende Bedeutung:

Star Wars I – Name des Films
German – Sprache
AC3 – TonFormat
DVDRiP – VideoQuelle
XviD – VideoFormat
EMPiRE – ReleaseGroup
oder
Star Wars II TELESYNC Line Dubbed German Repack XviD-VCF
Star Wars II – Name des Films
TELESYNC – VideoQuelle
Line Dubbed – TonFormat
German – Sprache
Repack – erneut gepackt und neu released
XviD – VideoFormat
VCF – ReleaseGroup
composition-cinema-elements-pink-background

Abkürzungen zur Filmqualität

Was bedeutet CAM-Rip (CAM)?
Mit Videokamera von der Leinwand abgefilmte Kinokopie, meist die schlechteste Qualität, aber oft ausreichend.
Was bedeutet TeleSync (TS)?
Mit professioneller Kamera in einem leeren Kino abgefilmt. Bessere Bildqualität als CAM-Rip.
Was ist ein Screener (SCR)?
Pressekopie vom professionellen Videoband, Qualität vergleichbar mit gutem VHS, Ton oft Stereo oder Dolby Surround.
Was bedeutet TeleCine (TC)?
Digitalisierte Kinofilmfassung mittels Filmabtaster; deutlich bessere Qualität als abfilmende Varianten.
Was heißt iNTERNAL?
Internes Release für engen Freundeskreis, oft von Classic-DVD-Gruppen erstellt.
Was bedeutet R5?
Release von günstig hergestellter DVD aus der ehemaligen Sowjetunion, Qualität zwischen DVD-Screener und DVD-Rip.
Was ist ein DVD-Rip?
Transfer von DVD-Video-/Audio auf anderes Medium und komprimiert, meist Kopierschutz umgangen.
Was ist ein Workprint?
Vorabversion vor Kinostart, oft unvollständig oder mit schlechter Schnittführung.
Was ist ein DVDR / DVD5?
DVD-Release maximal 4,37 GB, passend für eine DVD.
Was bedeutet DVD9?
Dual-Layer-DVD mit bis zu 8,54 GB (ca. 4 Std). Nicht kompatibel mit DVD-R/-R .
Was ist AC3 / Dolby Digital?
Mehrkanal-Audioformat (bis 6 Kanäle, 48 kHz, bis 24 Bit), häufig bei XviD-Releases.
Was heißt Line Dubbed (LD)?
Ton direkt vom Line-Ausgang des Projektors oder Dolby-Dekoders; oft markiert (z. B. Kinoidentifikation).
Was heißt Mic Dubbed (MD)?
Tonaufnahme per Mikrofon im Kino – qualitativ schlechter als Line Dubbed.
Was ist Dual Language (DL) / Multi Language (ML)?
DL: zwei Tonspuren (z. B. Deutsch & Englisch). ML: mehr als zwei, typisch bei DVDs oder HD-Releases.
Was ist DivX?
Video-Codec (MPEG-4 kompatibel), ähnliche Funktion wie XviD.
Was ist XviD?
Open-Source MPEG-4 Codec auf Basis von OpenDivX, gleiches Ziel wie DivX.
Was bedeutet x264?
HDTV-Releases im mkv-Format, meist AVC1 oder H.264, meist nur am PC abspielbar.
Was ist HDTV?
High Definition Television – schärfere Bilder, höhere Farb- und Detailtreue. Übliche Auflösungen: 720p/i, 1080p/i. 1080p zeigt Vollbilder.
Was bedeutet NUKE / NUKED?
Release, das aufgrund schlechter Qualität o. Ä. als fehlerhaft markiert wurde. Oft iNTERNALs.
Was ist ein PROPER?
Verbesserte Version eines Releases (bessere Qualität, fehlende Szenen hinzugefügt, Fehler behoben).
Was heißt REPACK?
Neu verpacktes Release wegen fehlerhaftem Archiv (z. B. CRC-Fehler beim Entpacken).
Was bedeutet FS?
Fullscreen – Vollbildformat 4:3, gesamte Bildfläche genutzt, keine schwarzen Ränder.
Was bedeutet SE?
Special Edition – enthält Bonusmaterial oder zusätzliche Szenen.
Was bedeutet WS?
Widescreen – Kinoformat mit schwarzen Balken oben/unten, unterschiedliche Breiten je nach Format.
Was heißt SUBBED?
Untertitel vorhanden, meist am unteren Bildschirmrand.
Was sind FORCED SUBS?
Untertitel, die automatisch erscheinen (z. B. für fremdsprachige Teile), nicht hörgeschädigt bezogen.
Was bedeutet RECODE?
Release, das in anderes Format umkodiert wurde (z. B. 3CD SVCD → 1CD DivX).
Was ist ein PART?
Teilarchiv – mehrere Teile im gleichen Verzeichnis, Part 1 per WinRAR entpacken; bei Problemen alle Teile prüfen.
Was bedeutet MIRROR?
Genaues Spiegelabbild der Datei auf anderem Server – Alternative bei Ausfall des Haupt-Hosters.
Was ist ein SAMPLE?
Ausschnitt zur Prüfung von Bild- und Tonqualität vor dem vollständigen Download.
Was ist eine NFO?
Textdatei im Release mit Informationen zur Szene-Freigabe.
Was bedeutet PASSWORT (PW)?
Passwort zum Entpacken von RAR-Archiven, meist mittels WinRAR.
Warum sollte man ein VPN nutzen?
One-Click-Hoster speichern IP-Adressen, setzen Download-Limits und bergen rechtliche Risiken. Ein VPN schützt Privatsphäre, verschlüsselt die Verbindung, ermöglicht anonymes und ungedrosseltes Herunterladen und hilft, Abmahnungen sowie Tracking und Malware zu vermeiden.
Alternativen-zu.net
Logo