Arc Browser

9.5

100% Kostenlos

Arc Browser

Was ist Arc Browser?

Der Arc Browser ist ein innovativer Chromium-Browser mit smarter Sidebar, Spaces und modernem Design für maximale Produktivität.

Score+12
Bewertung hinzufügen

Zum Anbieter* Arc Browser

 
9.5/10 (Testergebnis)
Alternative Platz #1 in Kategorie Browser
Arc Browser bringt frischen Wind in die Browser-Welt. Mit innovativen Funktionen wie Sidebar, Spaces, Split View und einer ultraschnellen Command Bar schafft er Ordnung und Produktivität wie kaum ein anderer. Basierend auf Chromium läuft er schnell, sicher und unterstützt alle Chrome-Erweiterungen. Ideal für Power-User, Designer und alle, die mehr Struktur beim Surfen wollen.
Design & Benutzeroberfläche
10
Geschwindigkeit & Performance
9
Erweiterbarkeit (Add-ons & Plugins)
9
Sicherheit & Datenschutz
8.5
Benutzerfreundlichkeit
9
Innovation & Funktionsumfang
10
PRO:
  • Sehr aufgeräumtes Design ohne Tab-Chaos
  • Innovative Sidebar & Command Bar
  • Spaces für getrennte Projekte
  • Split View, Peek & Little Arc
  • Alle Chrome-Extensions kompatibel
  • Boosts & Easels für kreative Anpassung
  • Schnell und stabil auf Chromium-Basis
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Hoher Fokus auf Produktivität
CONTRA:
  • Kein offizieller Linux-Support
  • Eingewöhnungszeit durch neues Konzept
  • Etwas höherer RAM-Verbrauch
  • Arc-Account zwingend nötig
  • Einige Beta-Funktionen nur in den USA verfügbar

In den letzten 31 Tagen gemeldete Ausfälle bei Arc Browser!

Läuft Arc Browser einwandfrei?
Wähle, ob der Dienst Online oder Offline ist! 🛠️

 

📊 Erklärung zur Statistik Die obige Grafik zeigt eine Übersicht über die zuletzt abgegebenen Stimmen zur Erreichbarkeit von Arc Browser. Jeder Nutzer kann einmal pro Tag abstimmen, ob die Seite für ihn online oder offline war.
🟩 Grüne Balken (Online): Anzahl der Nutzer, die bestätigt haben, dass Arc Browser an diesem Tag erreichbar war.
🟥 Rote Balken (Offline): Anzahl der Nutzer, die gemeldet haben, dass Arc Browser an diesem Tag nicht erreichbar war.

Diese Statistik hilft dabei, mögliche Ausfälle schnell zu erkennen und zu überprüfen, ob es sich um ein allgemeines Problem oder ein individuelles Verbindungsproblem handelt. 🚀
Es kann bis zu einer Stunde dauern bis Deine Abstimmung zu Arc Browser in der Statistik gezeigt wird.

Alternativen zu Arc Browser Browser

  • Alle Alternativen zeigen
  • User Vote
  • Redaktion
  • Populär
  • Populär in diesem Monat
100% Kostenlos 1 Arc Browser
Mehr Details +

Arc Browser

Der Arc Browser ist ein innovativer Chromium-Browser mit smarter Sidebar, Spaces und modernem Design für maximale Produktivität.
9.5
Arc Browser im Test – moderner, smarter und einfach anders
Arc Browser bringt frischen Wind in die Browser-Welt. Mit innovativen Funktionen wie Sidebar, Spaces, Split View und einer ultraschnellen Command Bar schafft er Ordnung und Produktivität wie kaum ein anderer. Basierend auf Chromium läuft er schnell, sicher und unterstützt alle Chrome-Erweiterungen. Ideal für Power-User, Designer und alle, die mehr Struktur beim Surfen wollen.
Design & Benutzeroberfläche
10
Geschwindigkeit & Performance
9
Erweiterbarkeit (Add-ons & Plugins)
9
Sicherheit & Datenschutz
8.5
Benutzerfreundlichkeit
9
Innovation & Funktionsumfang
10
PRO:
  • Sehr aufgeräumtes Design ohne Tab-Chaos
  • Innovative Sidebar & Command Bar
  • Spaces für getrennte Projekte
  • Split View, Peek & Little Arc
  • Alle Chrome-Extensions kompatibel
  • Boosts & Easels für kreative Anpassung
  • Schnell und stabil auf Chromium-Basis
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Hoher Fokus auf Produktivität
CONTRA:
  • Kein offizieller Linux-Support
  • Eingewöhnungszeit durch neues Konzept
  • Etwas höherer RAM-Verbrauch
  • Arc-Account zwingend nötig
  • Einige Beta-Funktionen nur in den USA verfügbar
100% Kostenlos 2 DuckDuckGo Browser
Mehr Details +

DuckDuckGo Browser

Der DuckDuckGo Browser ist ein Webbrowser, der von den Machern der DuckDuckGo-Suchmaschine entwickelt wurde. Er ist darauf ausgelegt, die Privatsphäre und den Datenschutz der Nutzer zu schützen.
9.2
Der DuckDuckGo Browser ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, die besonderen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legen. Mit automatischer Blockierung von Trackern, erzwungener HTTPS-Verschlüsselung und der Vermeidung von personalisierten Datenprofilen bietet er umfassenden Schutz vor Überwachung und Datenmissbrauch. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die nahtlose Integration der DuckDuckGo-Suchmaschine machen ihn einfach zu bedienen. Während er möglicherweise nicht alle Funktionen und Erweiterungen bietet, die in einigen anderen Browsern verfügbar sind, überzeugt der DuckDuckGo Browser durch seine klare Ausrichtung auf Datenschutz und Sicherheit. Insgesamt eine empfehlenswerte Alternative für sicherheitsbewusste Internetnutzer.
Sicherheit
9.3
Benutzerfreundlichkeit
8.7
Transparenz
8.5
Kundenzufriedenheit
8.8
Support
9.2
PRO:
  • Automatische Tracker-Blockierung
  • HTTPS-Verschlüsselung erzwingen
  • Keine Datenspeicherung
  • Einfache Bedienung
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Integrierte DuckDuckGo-Suchmaschine
  • Transparente Datenschutzbewertung
  • Cross-Platform-Verfügbarkeit
CONTRA:
  • Begrenzte Erweiterungen
  • Weniger Funktionen als Konkurrenz
  • Gelegentliche Kompatibilitätsprobleme
  • Weniger Anpassungsmöglichkeiten
  • Keine Synchronisation mit anderen Browsern
  • Eingeschränkte Nutzerbasis
  • Keine integrierten Entwicklerwerkzeuge
100% Kostenlos 3 Mozilla Firefox
Mehr Details +

Mozilla Firefox

Mozilla Firefox ist ein kostenloser, quelloffener Webbrowser, der von der Mozilla Corporation entwickelt wird.
8
100% Kostenlos 4 Tor Browser
Mehr Details +

Tor Browser

Tor Browser bietet sichereres und anonymes Surfen durch das Tor Netzwerk.
8.5
100% Kostenlos 5 Brave Browser
Mehr Details +

Brave Browser

Brave Web Browser ist ein schneller, kostenloser und sicherer Webbrowser mit integriertem Werbeblocker*, Tracking- und Sicherheitsschutz sowie optimierter Daten- und Akkuleistung.
8.5
100% Kostenlos 6 Vivaldi Browser
Mehr Details +

Vivaldi Browser

Vivaldi ist anpassbar und bietet eine breite Palette von Einstellungen und integrierten Funktionen, die dem Benutzer die Kontrolle geben.
8.5
100% Kostenlos 7 Chromium Browser
Mehr Details +

Chromium Browser

Chromium ist das Open-Source-Projekt, auf dem der Google-Browser Chrome basiert.
8.5
100% Kostenlos 8 Apple Safari
Mehr Details +

Apple Safari

Apples Webbrowser Safari gilt als einer der schnellsten, sichersten und benutzerfreundlichsten Browser auf dem Markt.
7.8
100% Kostenlos 9 Midori
Mehr Details +

Midori

Mit Midori ist schnelles Surfen möglich, ohne auf die normale Funktionalität zu verzichten.
6.4
100% Kostenlos 10 Maxthon
Mehr Details +

Maxthon

Maxthon Cloud ist ein kostenloser Browser, der auf Trident- und WebKit-Engines mit tiefer Cloud-Integration basiert.
5.3
Weiter...

Arc Browser im ausführlichen Test – lohnt sich der Wechsel?

Arc von The Browser Company will das tägliche Surfen neu denken: weniger Tab-Chaos, mehr Fokus, schnellere Workflows. Statt der klassischen Horizontal-Tab-Leiste setzt Arc auf eine vertikale Sidebar, die wie ein aufgeräumter Projekt-Navigator funktioniert. Dort legst du Tabs, Ordner, Pins und Favoriten logisch ab – auf Wunsch getrennt in Spaces (z. B. Arbeit, Privat, Projekt X). Das Ergebnis ist ein klarer, reduzierter Arbeitsplatz, der dir sichtbar mehr Platz für die eigentliche Webseite lässt.

Unter der Haube basiert Arc auf Chromium. Das bedeutet: moderne Web-Kompatibilität, hohe Performance und die volle Kompatibilität zu Chrome-Erweiterungen. Deine wichtigsten Add-ons (z. B. Passwort-Manager, Werbeblocker, SEO-Tools, Dev-Tools) laufen in der Regel ohne Anpassungen weiter. Beim Umstieg importierst du Lesezeichen, Verlauf und – falls gewünscht – sogar Passwörter aus Chrome oder einem anderen Browser; so bist du in wenigen Minuten produktiv.

Das Herzstück der Bedienung ist die extrem schnelle Command Bar (Suche/Befehlspalette). Mit einer einzigen Tastenkombination findest du Tabs, Einstellungen, Verlauf, Bookmarks oder startest Aktionen („Tab in Split öffnen“, „zu Space wechseln“, „Seite stummschalten“ usw.). Zusammen mit Peek (Seiten im Overlay ansehen, ohne den aktuellen Kontext zu verlieren), Little Arc (leichtes Ein-Fenster zum schnellen Nachschlagen) und dem Split View (zwei Seiten nebeneinander) entsteht ein Workflow, der Recherche, Schreiben, Design oder Entwicklung spürbar beschleunigt.

Für Feinschliff und Individualisierung bringt Arc Tools wie Boosts (Farben, Fonts, eigenes CSS/JS pro Seite anpassen) und Easels (visuelle Whiteboards für Ideen, Screenshots, Notizen). Damit passt du störende Webseiten farblich an, markierst wichtige Bereiche oder sammelst Research-Schnipsel – alles ohne externe Apps. Wer mit vielen Projekten arbeitet, profitiert zusätzlich von Profilen (getrennte Logins, Cookies, Erweiterungen je Kontext) und von Pins/Archiv, die alte Tabs automatisch aufräumen, damit nichts aus dem Ruder läuft.

Auch in Sachen Sicherheit und Datenschutz punktet Arc mit der Chromium-Basis (regelmäßige Sicherheits-Updates, Private-Browsing-Modus, Site-Isolation) und praktischen Quality-of-Life-Details wie Media-Kontrollen in der Sidebar, Bild-in-Bild für Videos oder einem unaufdringlichen Download-Panel. Wer unterwegs ist, nutzt die mobile Variante Arc Search (iOS/Android) für schnelle Suchen und Hand-Off-Momente; auf dem Desktop läuft Arc derzeit auf macOS und Windows.

Unterm Strich ist Arc kein weiterer „Chrome-Klon“, sondern ein Arbeitsplatz-Browser: klare Struktur statt Tab-Hölle, Tastatur-first statt Maus-Geklicke, und nützliche Produktiv-Features direkt eingebaut. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir alle Funktionen im Detail, die wichtigsten Vorteile und Nachteile, einen Blick auf Performance und Datenschutz – plus eine ehrliche Einschätzung, für wen sich der Wechsel wirklich lohnt.

Kurzfazit

Arc ist ein moderner, produktiver Chromium-Browser mit Top-Organisation (Spaces, Split View), cleveren Workflows (Peek, Little Arc) und starken Anpassungen (Boosts, Themes). Chrome-Extensions laufen in der Regel problemlos. Seit 2025 liegt der Fokus des Herstellers stärker auf dem neuen AI-Browser Dia; Arc erhält aber weiterhin Sicherheits- und Chromium-Updates. Wer produktiv arbeiten will, bekommt mit Arc eine extrem aufgeräumte Alternative zu Chrome, Edge & Co.

Die wichtigsten Features im Überblick

1. Sidebar & Command Bar

  • Sidebar statt Tab-Leiste: Tabs, Lesezeichen, Downloads und Media-Kontrollen wandern in eine vertikale Seitenleiste – sorgt für mehr Übersicht und Platz auf dem Bildschirm.
  • Command Bar: Per Tastenkombination (Cmd + T / Strg + T) kannst du blitzschnell alles durchsuchen – Tabs, Einstellungen, History, Befehle. Funktioniert wie Spotlight auf dem Mac, nur im Browser.

2. Spaces – getrennte Arbeitsbereiche

  • Spaces sind wie virtuelle Desktops im Browser: Du kannst Arbeit, Freizeit, Projekte oder Recherchen trennen.
  • Jeder Space hat eigene Tabs, Favoriten, Farben und Profile – perfekt für Multitasker.

3. Peek & Little Arc

  • Peek: Öffne Links in einem kleinen Overlay, ohne deinen aktuellen Tab zu verlassen.
  • Little Arc: Ein minimalistisches, schnelles Fenster, um einzelne Seiten oder Links kurz zu öffnen – ohne Ablenkung.

4. Split View

  • Teile deinen Bildschirm direkt im Browser – z. B. links YouTube, rechts Google Docs. Kein Fenster-Hin-und-Her mehr.
  • Superpraktisch für Recherche, Online-Lernen oder parallele Arbeit.

5. Boosts & Easels

  • Boosts: Mit wenigen Klicks Farben, Schriftarten oder CSS von Webseiten ändern. Ideal, wenn dich ein grelles Design nervt.
  • Easels: Kreative Whiteboards für Notizen, Bilder, Ideen oder Layouts – alles direkt im Browser.

6. Erweiterungen & Kompatibilität

  • Arc basiert auf Chromium und unterstützt nahezu alle Chrome-Extensions.
  • Der integrierte Passwort-Manager funktioniert solide, du kannst aber auch 1Password, Bitwarden oder LastPass nutzen.

7. Design & Performance

  • Minimalistisch, modern und flüssig – Arc läuft auf macOS, Windows (Beta) und bald auch Linux.
  • Stabile Performance durch Chromium-Engine, aber etwas mehr RAM-Verbrauch als Safari.

Vorteile von Arc

  • ✔️ Sehr aufgeräumtes Design – keine Tab-Hölle mehr
  • ✔️ Innovative Bedienung mit Sidebar & Command Bar
  • ✔️ Spaces für getrennte Projekte oder Konten
  • ✔️ Split View, Peek & Little Arc verbessern Produktivität enorm
  • ✔️ Alle Chrome-Erweiterungen funktionieren
  • ✔️ Boosts & Easels für kreative Anpassung
  • ✔️ Gute Datenschutz-Einstellungen & regelmäßige Updates

Nachteile von Arc

  • ❌ Kein Linux-Support (noch nicht offiziell)
  • ❌ Eingewöhnungszeit durch neues Bedienkonzept
  • ❌ Etwas höherer RAM-Verbrauch als Safari oder Firefox
  • ❌ Nur eingeschränkt nutzbar ohne Arc-Account
  • ❌ Einige Beta-Funktionen (z. B. AI-Features) nur in den USA

Sicherheit & Datenschutz

  • Arc verwendet Chromium als Basis – daher solide Sicherheitsstruktur.
  • Keine Werbung oder Tracking durch den Hersteller.
  • Unterstützt HTTPS, Safe Browsing, Passwortschutz & Private Mode.
  • Daten werden lokal synchronisiert oder verschlüsselt über Arc-Account gespeichert.

Performance-Test

  • Startzeit: Sehr schnell, vergleichbar mit Chrome oder Edge.
  • RAM-Verbrauch: Etwas höher als Firefox, aber stabil.
  • Video-Streaming: Flüssig – YouTube & Netflix ohne Probleme.
  • WebGL/Canvas: Sehr gute Grafikleistung durch Chromium-Basis.

Für wen ist der Arc Browser geeignet?

Arc ist ideal für Power-User, Kreative, Entwickler oder Menschen, die viele Tabs und Projekte gleichzeitig managen. Wer Ordnung, Design und Produktivität liebt, wird Arc mögen. Für Minimalisten oder reine Gelegenheitsnutzer kann Chrome oder Safari jedoch einfacher bleiben.

Fazit

Arc ist ein moderner Browser für die Zukunft des Webs. Er ersetzt Tab-Chaos durch klare Struktur, bringt frische Ideen in den Alltag und läuft stabil. Wer bereit ist, sich etwas einzuarbeiten, bekommt mit Arc einen der spannendsten Browser unserer Zeit.

Alternativen zu Arc Browser

  • Brave Browser: Fokus auf Datenschutz & Krypto-Integration
  • Vivaldi: Extrem anpassbar, Power-User orientiert
  • Opera One: AI-gestützt, mit integriertem Messenger
  • Firefox: Open Source, stark bei Datenschutz
  • Microsoft Edge: Gut für Windows-Nutzer, aber Microsoft-lastig

Fazit: Wenn du deinen Browser als echten Arbeitsplatz nutzt, ist Arc ein Gamechanger – elegant, schnell, innovativ und durchdacht. Für klassische Nutzer mag es ungewohnt sein, aber wer sich darauf einlässt, will kaum mehr zurück.

 

Letztes Update: 01 November 2025, 09:29:21 p.m.

Videos

Details: Arc Browser

Datenschutz
Kostenmodell
Plattformen AndroidiOSMacWindows

Testergebnis: Arc Browser

Videos

Einfach Alternativen zu Arc Browser finden

Wir bieten Ihnen eine einfache Suchfunktion, mit der Sie schnell die beste Alternative zu Arc Browser in verschiedenen Kategorien finden können.

Mit Alternativenzu.net haben Sie die Möglichkeit, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden, egal ob kostenlos, kostenpflichtig, werbefinanziert oder Open Source. Außerdem können Sie Ihre Lieblingsalternativen bewerten und kommentieren.

So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die beste Alternative zu Arc Browser.
Alternativen-zu.net
Logo
better-arc-icon

Arc Browser ist nicht mehr erreichbar?

Offline?
Klicke hier, um uns zu melden das Arc Browser nicht mehr verfügbar ist.