📉 Das Problem mit Safari und Tab-Wechseln
⌃ Tab springt in Safari nur linear durch die Tabs
Während Chrome, Firefox und Edge die Tastenkombination Ctrl + Tab bzw. Command + Option + → nutzen, um zwischen den zuletzt benutzten Tabs zu wechseln, erlaubt Safari nur den Wechsel in tab-reihenfolge: von links nach rechts oder umgekehrt. Das erschwert besonders Power-Usern und schnellen Arbeitern den gewohnten Workflow.🧠 Keine Einstellung für „Last Tab“ vorhanden
Selbst über Systemeinstellungen, Bedienungshilfen oder Tastaturkurzbefehle gibt es keine native Möglichkeit, den Wechsel zum letzten verwendeten Tab in Safari zu konfigurieren. Das sorgt bei vielen Nutzerinnen und Nutzern für Frustration – besonders wenn man es von anderen Browsern gewohnt ist.✅ Die Lösung: TabBack – die App, die Safari smarter macht
🛠 Was ist TabBack?
TabBack ist eine kleine, clevere App aus dem Mac App Store, die genau das ermöglicht, was Safari von Haus aus nicht kann: Der Wechsel zum zuletzt verwendeten Tab – ganz einfach per Tastenkombination. Die App läuft unauffällig im Hintergrund und integriert sich nahtlos in deinen Safari-Alltag.🚀 So funktioniert TabBack
- Lade TabBack aus dem Mac App Store herunter und installiere die App.
- Öffne TabBack und erlaube den Zugriff auf Bedienungshilfen in den Systemeinstellungen (wird beim ersten Start automatisch abgefragt).
- Wähle deine gewünschte Tastenkombination – z. B. Ctrl + Tab oder eine andere, die für dich passt.
- Ab sofort kannst du zwischen dem aktiven und dem zuletzt geöffneten Tab wechseln – genauso wie in Chrome oder Firefox!
🎛 Konfiguration & Einstellungen
TabBack erlaubt dir, die Tastenkombination flexibel zu wählen, sodass du sie ggf. auch auf Command + ` oder andere Varianten legen kannst. Die App funktioniert ausschließlich mit Safari – und nur auf dem Mac.🔍 Pro & Contra von TabBack
✅ Vorteile
- Endlich: Wechsel zum zuletzt benutzten Tab auch in Safari
- Leicht verständliche Bedienung und Einrichtung
- Sehr ressourcenschonend, läuft im Hintergrund
- Perfekt für Power-User, Umsteiger und Entwickler
- Vollständig kompatibel mit macOS Sonoma und Safari 17+
❌ Nachteile
- Nur für Safari – andere Browser wie Chrome oder Firefox haben das Feature bereits integriert
- Kleiner einmaliger Preis im App Store (ca. 3 €)
- Benötigt Zugriff auf Bedienungshilfen (aus technischer Sicht notwendig)
📦 Alternative: „Last Tab for Safari“
Eine ähnliche App ist Last Tab for Safari 4+, die ebenfalls im Mac App Store erhältlich ist. Sie bietet dieselbe Funktionalität, aber mit einem festgelegten Shortcut (Command + Esc) und etwas eingeschränkter Konfigurierbarkeit.💬 Fazit: Safari wird mit TabBack endlich rund
Wer Safari langfristig als Hauptbrowser nutzen will – etwa wegen iCloud-Synchronisation, Private Relay oder der guten Energieeffizienz – sollte sich TabBack definitiv anschauen. Der fehlende „Last Tab“-Wechsel war eine echte Lücke in der täglichen Nutzung. TabBack füllt genau diese Lücke – stabil, zuverlässig und benutzerfreundlich. ➡️ Mein Tipp: Einmal installiert, willst du nie wieder ohne TabBack arbeiten!FAQ zum Thema TabBack für Safari
Was ist TabBack?
TabBack ist eine macOS-App, die es ermöglicht, in Safari per Tastenkombination zum zuletzt geöffneten Tab zurückzukehren – eine Funktion, die Safari von Haus aus nicht bietet.
Wie funktioniert TabBack genau?
Muss ich TabBack manuell starten?
Nein, du kannst in den Einstellungen festlegen, dass TabBack automatisch mit dem System startet – so ist es immer aktiv, sobald dein Mac läuft.
Ist TabBack sicher?
Ja, die App benötigt zwar Zugriff auf die Bedienungshilfen (Accessibility), um Tastenkombinationen abzufangen, aber es werden keinerlei Daten erhoben oder weitergeleitet.
Kann ich die Tastenkombination frei wählen?
Ja, TabBack erlaubt dir, jede beliebige Tastenkombination für den Tab-Wechsel zu definieren – z. B. ⌘ + Q, ⌥ + Tab oder Ctrl + Tab.
Funktioniert TabBack auch mit anderen Browsern?
Nein, TabBack ist speziell für Safari entwickelt worden. Andere Browser wie Chrome und Firefox bieten die „zuletzt genutzter Tab“-Funktion bereits nativ an.
Ist TabBack kostenpflichtig?
Ja, es handelt sich um eine kostenpflichtige App (ca. 3 €), die über den Mac App Store gekauft werden kann. Es gibt regelmäßig Updates und Support.
Brauche ich Programmierkenntnisse zur Einrichtung?
Nein, TabBack ist sehr benutzerfreundlich. Du installierst die App, wählst deinen Shortcut und los geht’s – ganz ohne Code oder technische Kenntnisse.


